Prüfer für russische und sowjetische Philatelie
von Dr. Wolfgang Leupold / Schleiz und Anton Shatylo / Cherkassy Einen Brief mit sehr ungewöhnlichem Laufweg zeigt Abbildung 1: – 4.10.23 – Der Brief nach Berlin wird mit einer Frankatur in Höhe von 30 Rubel auf dem Bahnhofspostamt ODESSA aufgegeben, wobei das Porto eines […]
Dr. Vygintas Bubnys, Dr. Wolfgang Leupold Seltene Litauische Vertragsstaatenpost, über die im Ausstellungskatalog berichtet wird. Es ist vorgesehen, daß sich jedes Teilnehmerland der OSTROPA im Ausstellungskatalog mit einem Artikel vorstellt. Der Kommissar Litauens hat ein philatelistisch sehr interessantes Thema gewählt, die Vertragsstaatenpost seines Landes mit […]
Test
– Pressemitteilung 12. August 2020 – Mit großem Bedauern müssen wir leider die für November 2020 in Berlin geplante OSTROPA 2020 auf einen neuen Termin im Jahre 2021 verschieben. Unsere Hoffnungen auf eine Lockerung der Reisebeschränkungen in Folge des Abklingens der Coronaerkrankungen haben sich leider […]
Die Sowjetunion verausgabte 1935 die bekannte Sondermarkenserie anlässlich der Rettung der im Packeis eingeschlossenen Besatzung des Forschungsschiffes „Tscheljuskin“. Eine Marke davon war dem Piloten Sigismund Lewanewskij gewidmet. Für den 3. August 1935 plante Lewanewskij gemeinsam mit Copilot Baidukov und Navigator Lewchenko einen Transpolarflug von Moskau […]
Die meisten von uns möchten die gesuchten Sammlerstücke möglichst günstig kaufen. Zum „Schnäppchenpreis“ sind aber meist nur Fälschungen oder beschädigte Stücke zu bekommen. Mit diesem Artikel möchte ich besonders die Sammler warnen, die im Internet oder bei weniger seriösen Auktionen unterwegs sind und dort auf […]
In Heft 86 der Deutschen Zeitschrift für Russland-Philatelie habe ich recht ausführlich diese Marken analysiert und die bis dahin bekannten Briefe mit der Mi.-Nr. 175bIIIY (breitere Marke mit liegendem Wasserzeichen) vorgestellt. Mittlerweile sind mehr als 12 Jahre ins Land gegangen. Seit dem sind auf Auktionen […]
Die OSTROPA 2020 hat in den Philatelistischen Verbänden Osteuropas großes Interesse gefunden. Der Teilnehmerkreis hat sich auf folgende Länder erweitert: Bulgarien, Estland, Litauen, Polen, Rumänien, Russland, Slowakei, Tschechien, Ukraine, Ungarn und Weißrussland. Vom Philatelistischen Ausschuß wurden Exponate für mehr als 1.000 Ausstellungsrahmen angenommen. Trotz Corona-Virus […]